Einzelreporting-Implementierung
Unter Einzelreporting-Implementierung verstehen wir das erstmalige Aufsetzen einer Einzelgesellschaft auf unserer Reporting Plattform.
Das IAS Partner Service Segment „Einzelreporting-Implementierung“ umfasst zudem jegliche Veränderungen einer bereits auf unserer Plattform implementierten Einzelgesellschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Standard-Implementierung
Es handelt sich um ein standardisiertes und deshalb sehr kostengünstiges Implementierungspaket für Einzelgesellschaften.
Die Implementierung erstreckt sich über 2 Perioden (Eröffnungsbilanz + Vergleichsperiode). Damit ist die erstmalige Einrichtung des Einzelreporting abgeschlossen.
Die Pakete enthalten jeweils speziell definierte IAS Partner Beratungsleistungen. Um den günstigen Paketpreis erhalten zu können, sind die folgenden Annahmen einzuhalten:
- IAS Partner Module werden ohne Anpassung eingesetzt.
- der Auftraggeber stellt alle von uns gewünschten Unterlagen zur Unterstützung des Projektes zeitgerecht und richtig zur Verfügung. Dazu erhält der Auftraggeber vor dem Projektstart eine Liste der vorzubereitenden Unterlagen.
- Weitere Annahmen, die der Stundenschätzung zugrunde liegen, sind in den Teilprojektaufgaben des jeweiligen Pakets explizit beschrieben. Diese werden Bestandteil des Auftrags (Anlage A6).
Mehraufwand aufgrund von Abweichungen der zugrunde gelegten Annahmen oder fehlerhafter bzw. zeitlich nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellter Unterlagen ist im Paketpreis nicht berücksichtigt.
Service Pack IME1
Als Standard-Implementierung für eine Einzelgesellschaft bieten wir das IAS Service Pack IME1 mit folgenden Leistungen:
IAS Partner Service Pack | IME1 |
---|---|
Implementierungsstunden | 25 |
Anzahl Gesellschaften | 1 |
Anzahl Perioden | 2 |
Beratungsleistungen |
|
Planung und Projektmanagement | ja |
Setup | ja |
Eröffnungsbilanz* |
|
Allgemeine Periodenaufgaben | ja |
Import aus Vorsystemen | ja |
Qualitätskontrolle | ja |
Vergleichsperiode* |
|
Allgemeine Periodenaufgaben | ja |
Import aus Vorsystemen | ja |
Spiegelpflege | ja |
Cashflow | ja |
Qualitätskontrolle | ja |
* nach Maßgabe weiterer Annahmen und Bedingungen
Die detaillierte Beschreibung der Leistungen, Vergütungen und Annahmen wird als Anlage A6_IMEI Bestandteil des Kundenauftrags.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Individual-Implementierung
Die individuelle Implementierung ist für Einzelgesellschaften mit Abweichungen zur Standardimplementierung gedacht. Folgende Abweichungen zum Standardpaket können auftreten:
- Anzahl der Implementierungsperioden
- Existenz von IFRS/US GAAP/HB II Anpassungen
- Einsatz von Anhang-Berichtspaketen
- Einsatz von Steuer-Berichtspaketen
- Anpassung der IAS Partner Module
- mangelnde Kapazität beim Auftraggeber bei zeitkritischen Transaktionen
Die individuelle Projektplanung erfolgt in unserem IAS Partner Service Pack IMEI, das als Anlage A6_IMEI Bestandteil des Kundenauftrags wird.
Wir legen großen Wert auf eine detaillierte Planung unserer individuellen Projekte, um Projektrisiken optimal zu adressieren. Daher ist vor der individuellen Projektplanung das IAS Partner Service Pack PLN-IMEI zu buchen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Service Pack PLN-IMEI
Das IAS Partner Service Pack PLN-IMEI enthält 10 Beratungsstunden zur Detailanalyse eines individuellen Implementierungsprojekts.
Es umfasst eine Analyse der individuellen Implementierungsziele des Auftraggebers sowie die Ausarbeitung eines darauf abgestimmten individuellen Servicepakets mit Stundenschätzung.
Das Service Pack PLN-IMEI ist daher Voraussetzung für die Buchung eines individuellen Servicepakets. Die Vergütung wird auf das individuelle Servicepaket angerechnet.
Service Pack IMEI
Auch bei einem individuellen Projekt versuchen wir aus Kostengründen weitgehend bei unseren Standardlösungen zu bleiben oder diese gegebenenfalls zu modifizieren. Die Implementierung für individuelle Projekte kann folgende Leistungen enthalten:
Individuell | |
---|---|
IAS Partner Service Pack | IMEI |
Implementierungsstunden | Optional |
Anzahl Gesellschaften | 1 |
Anzahl Perioden | Optional |
Planung und Projektmanagement | ja |
Setup | ja |
Eröffnungsbilanz* |
|
Allgemeine Periodenaufgaben | ja |
Import aus Vorsystemen | ja |
IFRS/US GAAP/HBII Anpassungen | Optional |
Anhang-Berichtspakete | Optional |
Spiegelpflege | Optional |
Steuerbilanz | Optional |
Steuer-Berichtspakete | Optional |
Cashflow | Optional |
Qualitätskontrolle | ja |
Vergleichsperiode* |
|
Allgemeine Periodenaufgaben | ja |
Import aus Vorsystemen | ja |
IFRS/US GAAP/HBII Anpassungen | Optional |
Anhang-Berichtspakete | Optional |
Spiegelpflege | Optional |
Steuerbilanz | jaOptional |
Steuer-Berichtspakete | Optional |
Cashflow | ja |
Qualitätskontrolle | ja |
* nach Maßgabe weiterer Annahmen und Bedingungen
Die Beschreibung der Leistungen, Vergütungen und Annahmen werden als Anlage A6_IMEI Bestandteil des Kundenauftrags.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Implementierung der Steuer- und E-Bilanz
Seit 2013 ist die elektronische Ermittlung des Jahresabschlusses an das Finanzamt verbindlich. Wir nutzen für die Erstellung und Übermittlung der E-Bilanz das LucaNet Modul EBilanz.
Die Implementierung der Steuerbilanz und E-Bilanz umfasst auch die Erstellung dieser Berichte im Jahr der Implementierung. Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Schritte:
- Abbildung der Steuerbilanz und steuerlichen Gewinn-und Verlustrechnung in einer separaten Bewertungsebenengruppe.
- Die Steuerbilanz wird aus der Handelsbilanz abgeleitet. Überleitungsbuchungen sind transparent in verschiedenen Bewertungsebenen (vorläufige Steuerbilanz, endgültige Steuerbilanz, Außenprüfungsnachbuchungen etc.) nachvollziehbar.
- Parallele Abbildung der Gliederung der Steuerbilanz und der steuerlichen Gewinn- und Verlustrechnung.
- Zuordnung aller Konten im Einführungsjahr nach den E-Bilanz Anforderungen des Finanzamts.
- Die Stammdaten für die E-Bilanz werden einmalig im Einführungsjahr eingegeben
- Ermittlung der Überleitungsbuchungen zur Steuerbilanz oder Übernahme der Daten Ihres Steuerberaters.
- Anpassungen an die Erfordernisse der Taxonomie durch Umgliederungen auf separate Konten unseres Kontenplans.
- Fachliche Qualitätssicherung der E-Bilanz durch Umsetzung der Prüfroutinen des ERiC (Elster Rich-Client).
- Export der Daten zur internen Prüfung oder Weiterleitung an den Steuerberater (falls gewünscht).
- Abstimmung der Steuerbilanzdaten mit den Mehr-oder Weniger-Rechnungen Ihres Steuerberaters.
- Qualitätssicherung durch Vergleich der Handelsbilanz mit Steuerbilanz.
- Qualitätssicherung durch Abstimmung der E-Bilanz und E-Gewinn-und Verlustrechnung mit Steuerbilanz und steuerlicher Gewinn- und Verlustrechnung.
- Elektronische Übermittlung der E-Bilanz via ERic im XBRL-Format an die Finanzbehörden unter Verwendung der Zertifizierungsmethode ELSTERBasis.
- Statusmonitor über den Stand der Datenerfassung.
- Workflowunterstützung der Datenerfassung im Aufgaben-Management.
- Erstellen einer ausführlichen Dokumentation für interne und externe Zwecke (Jahresabschlussprüfer, Steuerberater, Außenprüfung).
Unsere Lösung hat folgende Vorteile:
- Nachvollziehbare Erstellung der Steuerbilanz und der steuerlichen Gewinn- und Verlustrechnung.
- Gesetzeskonforme Darstellung und Übermittlung der Daten.
- Zeitersparnis durch automatische Übernahme der Stammdaten aus dem Vorjahr.
- Sicherstellung der Qualität durch Vergleich in der Zeitreihe oder zwischen Handels- und Steuerbilanz.
- Nutzung der Steuerbilanz für automatisierte Ermittlung der Steuerlatenzen im lokalen oder internationalen Abschluss.
Übersicht der Leistungen
Unsere Leistungen umfassen standardisierte und individuelle Service Pakete.
Standard | Individuell | |
---|---|---|
IAS Partner Service Pack | IME1 | IMEI |
Anzahl Gesellschaften | 1 | 1 |
Anzahl Perioden | 2 | 2 |
Planung und Projektmanagement | ja | ja |
Setup | ja | ja |
Eröffnungsbilanz* |
||
Allgemeine Periodenaufgaben | ja | ja |
Import aus Vorsystemen | ja | ja |
IFRS/US GAAP/HBII Anpassungen | Nein | Optional |
Anhang-Berichtspakete | Nein | Optional |
Spiegelpflege | Nein | Optional |
Steuerbilanz | Nein | Optional |
Steuer-Berichtspakete | Nein | Optional |
Cashflow | Nein | Optional |
Qualitätskontrolle | ja | ja |
Vergleichsperiode* |
||
Allgemeine Periodenaufgaben | ja | ja |
Import aus Vorsystemen | ja | ja |
IFRS/US GAAP/HBII Anpassungen | Nein | Optional |
Anhang-Berichtspakete | Nein | Optional |
Spiegelpflege | Ja | Optional |
Steuerbilanz | Nein | jaOptional |
Steuer-Berichtspakete | Nein | Optional |
Cashflow | Ja | ja |
Qualitätskontrolle | Ja | ja |
* nach Maßgabe weiterer Annahmen und Bedingungen